- Die Anmeldung zum Praktikum Digitale Signalverarbeitung im Sommersemester 2019 ist ab sofort per E-Mail an markus.schwabe@kit.edu möglich. Bitte geben Sie dazu Namen und Matrikelnummer an. Falls Sie sich als Gruppe anmelden, geben Sie bitte die Daten und Email-Adressen aller Teilnehmenden an.
- Für die Durchführung des Praktikums im Sommersemester 2019 werden betreuende HiWis gesucht! Bei Interesse melden Sie sich bitte bei M. Schwabe.
Praktikum: Digitale Signalverarbeitung
type: | Praktikum | links: | Links_bearbeiten |
---|---|---|---|
chair: | Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT) | ||
semester: | Sommersemester | ||
place: | Raum 110, Geb. 11.10 |
||
time: | Vormittagstermin: 8:00-12:00 |
||
start: | 16.04.2014: Vorbesprechung im Seminarraum des IIIT - Westcampus! (14:00 Uhr bis 15:00 Uhr) | ||
lecturer: | |||
sws: | 4 | ||
ects: | 6 | ||
lv-no.: | <a target="lvn" href="https://studium.kit.edu/meineuniversitaet/Seiten/vorlesungsverzeichnis.aspx?page=event.asp&objgguid=NEW&gguid=0x2F0F8640BAC6404D9F9531F195F4306D">23134</a> | ||
exam: | schriftlich, 09.07.2014, 14:00 - 16:00 Uhr, Hörsaal am Fasanengarten |
||
Aktuelles
Informationen zum Praktikum
Das Praktikum Digitale Signalverarbeitung umfasst gegenwärtig acht Versuche, die die Studierenden mit den Grundlagen der Signalverarbeitung und mit einigen ausgewählten Messverfahren wie der Korrelationsmesstechnik vertraut machen sollen.
Vorbesprechung und Gruppeneinteilung
Die Vorbesprechung sowie die Gruppeneinteilung finden am 16.04.2014 um 14:00 Uhr im Seminarraum des Instituts (Raum 120.1, Geb. 06.35 Westhochschule) statt.
Versuchstermine
- Die Versuche finden jeweils mittwochs statt. Der Vormittagstermin ist von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, der Nachmittagstermin von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
- Das Praktikum findet am Hauptcampus in unserem Praktikumsraum am Elektrotechnischen Institut (Gebäude 11.10, Raum 110) statt.
- Für alle Versuche gilt Anwesenheitspflicht.
- Im Falle einer Krankheit steht ein Ausweichtermin zur Verfügung.
16.04.2014 | Vorbesprechung; 14h, IIIT-Seminarraum |
23.04.2014 | Versuchstermin 1 |
30.04.2014 | Versuchstermin 2 |
07.05.2014 | Versuchstermin 3 |
14.05.2014 | Versuchstermin 4 |
21.05.2014 | Versuchstermin 5 |
28.05.2014 | Versuchstermin 6 |
04.06.2014 | Versuchstermin 7 |
18.06.2014 | Versuchstermin 8 |
25.06.2014 | Ausweichtermin |
Versuchsdurchführung
- Für die einzelnen Versuche müssen versuchsvorbereitende Aufgaben gelöst und vor dem Versuch abgegeben werden. Diese Aufgaben werden zu Beginn des Versuchs besprochen.
- Nach jedem Versuch werden die Praktikumsgruppen über die Vorbereitungsaufgaben sowie die Versuchsergebnisse abgefragt.
- Wird mehr als eine Fragerunde nicht erfolgreich absolviert, wird der entsprechende Teilnehmer nicht zur Klausur zugelassen!
Materialien zum Praktikum
Die Versuchsunterlagen (Stand Sommersemester 2013) zum Praktikum stehen hier zum Download zur Verfügung. Benutzername und Passwort erhalten Sie als Praktikumsteilnehmer von den Betreuern.
Informationen zur Prüfung
Die nächste Prüfung findet am 09.07.2014 von 14:00-16:00 Uhr im Hörsaal am Fasanengarten statt.
- Die Prüfung ist schriftlich und ohne Hilfsmittel.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass lt. unserer Prüfungsordnung die Wiederholungsprüfung spätestens im übernächsten Semester abgelegt sein muss.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte entweder an Dipl.-Ing. P. Hernández Mesa oder M.Sc. S. Bauer.